Umzugstipps zum Thema: Rundfunkbeitrag / Umzug GEZ ummelden
GEZ Umzug: Tipps, Hinweise und Formulare
Sie sind vor einiger Zeit umgezogen und widmen sich deshalb gerade der Benachrichtigung verschiedener Behörden und teilen Ihre neue Adresse Vertragspartnern mit? Vergessen Sie infolge nicht, dem Beitragsservice für GEZ die Umzugsmeldung zu schicken! Nach einem Umzug GEZ umzumelden gehört für Sie als Beitragszahler der GEZ- Gebühr zu Ihren Pflichten.
Wer einen Beitrag zahlt, der ist verantwortlich, der GEZ den Umzug zu melden. Wie Sie das machen, was Sie beachten und bei wem das GEZ Abmelden bei Umzug vielmehr möglich ist, lesen Sie hier nach. Weiteres zum GEZ ummelden und Hilfe bei den Vorbereitungen beim Umzug finden Sie beim Umzugsplaner.
Der Rundfunkgebühren Umzug ist einfach und sowohl online als auch per Post durchführbar. Zum Anmelden oder GEZ Ummelden füllen Sie dafür das erhältliche Formular aus und schicken es an den Beitragsservice. Wer allerdings den Umzugsservice eines Umzugsunternehmens nutzt, der kann das GEZ Ummelden bei Umzug an den Dienstleister übertragen. Lediglich die Adresse der neuen Wohnung und die alte Mitgliedsnummer für den Rundfunkbeitrag Umzug teilen Sie Ihrem dementsprechenden Umzugsplaner mit.
Vorteile des neuen Rundfunkbeitrags:
vereinfachte Berechnung und leicht verständliche Formulare
einzelne Personengruppen haben die Möglichkeit, sich vom Rundfunkbeitrag befreien zu lassen
die Berechnung der Beitragshöhe ist bei allen Privatpersonen (Privatumzug) gleich
Nachteile der geänderten Vorgaben für den GEZ Umzug:
jeder Haushalt ist zur Zahlung des Beitrags verpflichtet
eine Kündigung der GEZ ist nur in Ausnahmefällen zulässig
Versäumnisse bei der Ummeldung ahndet der Beitragsservice mit empfindlichen Geldstrafen
Eine häufig gestellte Frage ist: „Kann man eigentlich den Rundfunkbeitrag umgehen?„. Erhalten Sie die Antwort hierzu im folgenden Video:
Wissenswertes über das GEZ Umzugsformular
Das bereitgestellte GEZ Umzugsformular füllen Sie direkt online oder per Hand aus, nachdem Sie es ausgedruckt haben. Damit der Beitragsservice Ihre Ummeldung schnell bearbeiten kann, nehmen Sie die eingetragenen Angaben demgemäß leserlich vor. Auf keinen Fall fehlen dürfen eine Unterschrift unter dem Antrag und Ihre derzeitige Beitragsnummer.
Formular & Kosten: Das GEZ Ummelden der Rundfunkgebühr Umzug auf die neue Adresse ist online und postalisch per Formular zulässig. Hier finden Sie das Antragsformular für den Umzug GEZ. Die Kosten für den Rundfunkbeitrag Umzug wurden im Jahr 2015 für alle Bundesbürger vereinheitlicht: 17,50/Monat pro Wohnung. Ausnahme: Menschen mit Behinderung 5,83 Euro/Monat.
Wann darf ich GEZ abmelden oder kündigen bei Umzug?
Üblich ist, dass Sie Ihr Konto beim Beitragsservice GEZ ummelden und nicht abmelden. In einigen Fällen ist es zulässig, dass Sie den Rundfunkbeitrag nach Umzug abmelden. Hierzu nutzen Sie das bereitgestellte Formular aus dem Internet, füllen es aus und geben den Grund der Abmeldung an.
Die Kündigung der GEZ bei Umzug ist in folgenden Fällen erlaubt:
GEZ kündigen wegen Umzug: Wie geht das? Gehören Sie zu dem Personenkreis, der durch einen Umzug GEZ kündigen darf? Sie benötigen dafür ein entsprechendes Formular, welches der Beitragsservice online bereitstellt. Das Formular füllen Sie aus und senden es unterschrieben an die darauf vermerkte Adresse. Innerhalb weniger Wochen erhalten Sie dann Post vom Beitragsservice mit einer Bestätigung der Kündigung oder der Bitte um weitere Informationen zu Ihrer Kündigung.
Welche 3 Angaben sind beim Ausfüllen der Formulare wichtig?
Ihr Name und Ihre Anschrift
Ihre bisherige Beitragsnummer
Grund für die Kündigung
Wann ist die Befreiung von der GEZ bei Umzug zulässig?
Unter bestimmten Voraussetzungen sind Sie von den Gebühren der Gebühreneinzugszentrale befreit. Als Bürger füllen Sie einen Antrag für die Freistellung von der Gebührenpflicht aus und erhalten später vom Beitragsservice eine Rückmeldung. Erkennt die Behörde schließlich Ihren Grund für die Befreiung an, zahlen Sie zukünftig keinen Rundfunkbeitrag. Sie nutzen ARD, ZDF, öffentlich-rechtliche Sender im Radio und weitere Fernsehsender auf Wunsch weiterhin.
Folgende Menschen und Haushalte sind vom Rundfunkbeitrag befreit:
Personen, die ALG I oder ALG II beziehen
Studenten mit der Berechtigung für Bafög
Bezieher von Grundsicherung
Flüchtlinge während des Leistungsbezugs
Was passiert mit der GEZ bei Umzug ins Ausland? Bei einem Umzug ins Ausland erhalten Sie eine Befreiung vom Rundfunkbeitrag in Deutschland. Füllen Sie daher vor Ihrem Auslandsumzug das Abmeldeformular aus und senden Sie es rechtzeitig an die Gebühreneinzugszentrale in Köln. Noch einfacher ist es, wenn Sie einen Umzugsservice bei Ihrem Umzug GEZ und andere Verträge abmelden lassen. Sie sparen Zeit und widmen sich statt lästigen Behördengängen und Formularen der Einrichtung Ihrer neuen Wohnung. Ein Umzugsunternehmen aus Ihrer Nähe mit Erfahrung bei Auslandsumzügen finden Sie bei unserem Partner schnell und unkompliziert.
Achtung:
Nach einem Umzug GEZ kündigen ist in wenigen Fällen zulässig und bedarf ferner der Schriftform. Prüfen Sie daher nach Ihrem Umzug, ob Sie die GEZ Gebühren weiterhin zahlen oder eine Abmeldung bzw. Kündigung zulässig ist. Um die Befreiung von den Gebühren für ARD, ZDF und Deutschlandradio zu nutzen, beantragen Sie die Freistellung beim Beitragsservice. Der Umzug in eine Wohnung im Ausland befreit Sie vom Rundfunkbeitrag in Deutschland.
Wie ist der Rundfunkbeitrag beim Umzug für Unternehmen geregelt?
Als Unternehmer sind Sie ebenfalls zur Zahlung des Rundfunkbeitrags verpflichtet. Für die Berechnung der Höhe der Gebühren in Euro gibt es eine Übersicht für Unternehmen. Sie berücksichtigt die Anzahl der Gewerbestandorte und Niederlassungen. Auch die Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Angestellten beim Büroumzug wirkt sich auf die Höhe des Beitrags für ein Unternehmen aus. Zieht Ihre Firma um, sind Sie verpflichtet, dem Beitragsservice den Standortwechsel nach dem Umzug mitzuteilen.
Tipp:
Nutzen Sie ein professionelles Relocation Service statt sich eigenständig um die Ummeldung der GEZ nach Ihrem Firmenumzug zu kümmern.
Fordern Sie jetzt kostenlos & unverbindlich Angebote von geprüften Umzugsfirmen an.
Sparen Sie in 3 einfachen Anmeldeschritten bis zu 40 % der Umzugskosten.