Auto ummelden bei Umzug: Fristen, Tipps und Kosten
Sie sind kürzlich umgezogen und auf Ihren Umzug Checklisten steht schließlich der Punkt „Auto ummelden bei Umzug“ als unerledigt? Spätestens nach einigen Wochen wird es höchste Zeit für einen persönlichen Termin bei der Zulassungsstelle an Ihrem neuen Wohnort.
Beim Auto Ummelden sind verschiedene Fristen und Vorgaben zu beachten und es kommen Kosten auf Sie zu.
Erfahren Sie in dieser Übersicht mehr über das Auto Ummelden bei Umzug und tappen Sie somit nicht in die Kostenfalle einer verspäteten Ummeldung nach Ihrem Umzug!
Auto ummelden bei Umzug – wie klappt es reibungslos?
Beim Auto Ummelden bei Umzug gibt es verschiedene Aspekte zu beachten, damit die Ummeldung bei der Zulassungsstelle reibungslos funktioniert. Einige Dienstleister bieten hierzu den Service an, das Auto Ummelden bei Umzug für Sie mit einer Vollmacht zu übernehmen.
Zuerst vereinbaren Sie einen Termin bei der zulässigen Stelle Ihrer Stadt oder Gemeinde. Die Kontaktdaten für das Amt zur Kfz Zulassung finden Sie auf der Internetseite Ihrer Stadt. Die Vereinbarung eines Termins ist in vielen Städten und Gemeinden online und telefonisch möglich. Zum Auto Ummelden sind außerdem Unterlagen erforderlich, die Sie bereitlegen und am Tag des Termins unbedingt mitnehmen. Das gilt für die neue Anmeldung eines Fahrzeugs, für die Ummeldung nach einem Wohnortwechsel und ebenfalls bei Abmeldung.
Gut zu wissen:
Vereinbaren Sie vor dem Umzug einen Termin bei der Kfz Zulassungsstelle und notieren Sie Ihn auf der Checkliste des Umzugs. In großen Städten sind unter dem Strich lange Wartezeiten auf einen Termin üblich. In kleinen Gemeinden besuchen Sie die Behörde, ziehen eine Nummer und warten bis zum Aufruf.
Welche Unterlagen sind beim Auto ummelden notwendig?
Lange Wartezeiten und einen zweiten Besuch bei der Zulassungsstelle vermeiden Sie, indem Sie alle Dokumente und Unterlagen vorher zusammenzusuchen und zum Termin mitbringen. Fehlt eines der aufgelisteten Dokumente, ist die Ummeldung des Autos nicht möglich, da das Nachreichen von Dokumenten per Post nicht zulässig ist.
Checkliste für erforderliche Unterlagen zur Auto-Ummeldung:
Nachweis über gültige Hauptuntersuchung (zum Beispiel DEKRA oder TÜV)
gegebenenfalls das alte Nummernschild, wenn Sie ein neues Kfz Kennzeichen wünschen
Fristen, Bußgelder & Strafe
Die Frist zum Auto Ummelden bei Umzug regelt der Paragraph 27 in der Straßenverkehrsordnung. Er gibt an, dass nach dem Wohnortwechsel zeitnah die Ummeldung des Autos bei der Zulassungsstelle erfolgen muss. Eine konkrete zeitliche Vorgabe zur Zulassung gibt es nicht. Autofahrer planen die Kfz Ummeldung im besten Fall frühstmöglich ein, um einem Bußgeld zu entgehen. Als Faustregel nennt die Kfz Zulassungsstelle eine Zeitdauer von vier Wochen.
Melden Sie Ihr Fahrzeug nicht rechtzeitig um, kann dementsprechend ein Bußgeld verhängt werden. Die Höhe des Bußgeldes / Strafe beginnt bei 40 bis 50 Euro und steigt beim Auto Ummelden bei Umzug mit mehr als neun Monaten Verspätung auf mehr als 100 Euro.
Tipp:
Melden Sie ein Firmenauto um, benötigen Sie weitere Unterlagen. Halten Sie dafür den Auszug aus dem Handelsregister oder die Anmeldung des Gewerbes bereit.
Wie hoch sind die Kosten beim Auto Ummelden?
Beim Auto Ummelden sind Kosten fällig, die sich aus verschiedenen Posten zusammensetzen. Diese Ausgaben sind unumgänglich und summieren sich zu den Umzugskosten. Das Auto Ummelden bei Umzug kostet von Seiten der Zulassungsstelle für Kfz durchschnittlich 20 bis 30 Euro in Deutschland. Je nach Bundesland fallen die Gebühren geringfügig höher oder niedriger aus. Behalten Sie Ihr altes Kennzeichen nicht, dann schlägt zusätzlich die Beschaffung eines neuen Nummernschildes zu Buche.
Planen Sie für ein neues Nummernschild zwischen 30 und 50 Euro ein. Wunschkennzeichen berechnen Behörden allerdings mit höheren Kosten. Deutlich günstiger ist ein Umzug innerhalb einer Stadt (Zulassungsbezirk), bei dem nur die Adresse im Fahrzeugschein gegen eine geringe Gebühr geändert wird. Das gilt auch bei einer Namensänderung durch Hochzeit oder Scheidung. Die Änderung nehmen Einwohnermeldeämter vor.
Nicht vergessen:
Auf Ihre Kfz Versicherung hat Ihr Wohnort ebenfalls Einfluss. Je nach Wohnort variieren die Kosten bei den Versicherungen. Entscheidend für die Gebühren ist der Wohnsitz. Prüfen Sie nach dem Umzug, ob es sinnvoll ist, die Kfz Versicherung zu wechseln und rechtzeitig zu kündigen, um Kosten zu sparen.
Schneller und einfacher Auto ummelden bei Umzug
Das Auto ummelden mit Vollmacht ist ein Service der Behörden. Sie haben keine Zeit für die Ummeldung? Dann beauftragen Sie jemanden mit der Ummeldung des Autos. Diese Person benötigt für den Termin zusätzlich die Vollmacht, einen Personalausweis und des Weiteren Ihre Meldebescheinigung.
Auto online ummelden
Sie möchten Ihr Auto ummelden bei einem Umzug und Ihr bisheriges Kennzeichen weiterführen? Durch eine Gesetzesänderung ist es gestattet, das alte Kennzeichen am neuen Wohnort weiterzuführen. Diese Neuregelung entbindet Sie allerdings nicht von der Pflicht der Ummeldung des Autos.
Bei neuen Fahrzeugen ist das Auto Ummelden bei Umzug online durchführbar. Das gilt für Kraftfahrzeuge, die nach dem neuen Verfahren ab dem 1. Januar 2015 zugelassen sind. Lesen Sie hierzu noch mehr bei Welt.de.
Vorteile bei Übernahme des alten Nummernschildes beim Kfz Ummelden bei Umzug:
Es fallen die Kosten für das neue Nummernschild weg und die Umzugskosten sinken.
Sie behalten Feinstaubplakette und Kennzeichen von Ihrem alten Wohnort.
Sie sparen Zeit durch den geringeren Aufwand und lassen die Kennzeichen am Wagen.
Nachteile, wenn Sie mit Nummernschild umziehen:
Die Gebühren berechnet die Kfz Versicherung nach Ihrem neuen Wohnsitz.
Das Auto Ummelden bei Umzug muss persönlich oder durch einen bevollmächtigten Vertreter durchgeführt werden.
Fordern Sie jetzt kostenlos & unverbindlich Angebote von geprüften Umzugsfirmen an.
Sparen Sie in 3 einfachen Anmeldeschritten bis zu 40 % der Umzugskosten.