Umzugsunternehmen Kiel: Ratgeber für Ihren perfekten Umzug!
Umzugsportal.de stellt Ihnen günstige Umzugsunternehmen in Kiel vor und zeigt, warum sich für Sie vielmehr ein Umzug in die Großstadt in Schleswig-Holstein lohnt. Wir erklären ferner, wozu Halteverbotsschilder für Umzüge hilfreich sind, wann Sie eine Umzugsgutliste benötigen und wie Sie Preise vergleichen. Wer seinen Umzug nicht in Eigenregie durchführt und deshalb lieber den Umzugsstress an eine Firma übergibt, der vergleicht Preise und Leistungen. Was wird ein Umzugsunternehmen kosten und welche Leistungen erhalte ich? Nach diesen Vergleichskriterien finden Sie schließlich das passende Unternehmen für Umzüge nach Ihren Vorstellungen.
Kiel: Die Metropole in Niedersachsen ist Ihr Ziel für einen Umzug, weil Ihre Karriere dort voran kommt? Oder ziehen Sie für die Liebe in den Norden Deutschlands? Ob Job, Partnerschaft oder die Liebe zur See – Kiel ist ein Wohnort mit vielen Facetten.
Sobald Sie den Entschluss für Ihren Umzug fassen, beginnt die Suche nach einem guten und günstigen Umzugsunternehmen in Kiel.
Welche Umzugsfirmen in Kiel haben gute Bewertungen?
Sobald Sie mit der Suche nach einem Umzugsunternehmen für Ihren Umzug nach Kiel beginnen, behalten Sie die Bewertungen anderer Kunden im Blick. Genauso orientieren Sie sich an den Erfahrungen, die Umziehende mit dem Unternehmen machten. Außerdem sind die Referenzen einer Umzugsfirma in Kiel ein wichtiger Anhaltspunkt, um die Qualität und Spezialisierung zu beurteilen.
Vergleichen Sie bei Anbietern für einen Privatumzug folgende Punkte, um infolge stressfrei umzuziehen und zu sparen:
günstige Preise als pauschales Angebot
entstehende Zusatzkosten für besondere Leistungen
Anzahl der Umzugshelfer und Fahrer
Art des Umzugswagens für Transporte
Erfahrungen im Bereich Privatumzüge und Firmenumzüge
Bereitstellung von Verpackungsmaterial und Packdecken für Möbel
Max Jacobi
Schleiweg 10
24106 Kiel
Telefon: 0431 339390
Krug Transporte Kiel
Industriestraße 4
24647 Wasbek
Telefon: 0431 665555
Gut zu wissen: Bewertungen sind eine praktische Hilfe, sobald Sie die Suche nach Umzugsfirmen in Kiel beginnen und einen seriösen und erfahrenen Anbieter suchen.
Umzug in Kiel: 11 wichtige Umzugstipps bei der Umzugsplanung
Rechtzeitig die alte Wohnung kündigen
Ehe Sie sich auf die neue Wohnung konzentrieren, steht die Kündigung der alten Wohnung an. Meistens haben Mietverträge eine Kündigungsfrist von drei Monaten. Beachten Sie auf jeden Fall diese Frist, um eine doppelte Miete zu sparen.
Verträge und Versicherungen kündigen
Falls Sie aus einer anderen Stadt nach Kiel ziehen, prüfen Sie Versorgungsverträge. Rechtzeitig vor dem Umzug planen Sie ein, dass Sie den Telefonanschluss ummelden, einen neuen, regionalen Energieversorger finden und Ihren Versicherungen den Umzug mitteilen.
So finden Sie ein Umzugsunternehmen in Kiel
Eine Spedition oder Umzugsfirma, die Umzüge in Kiel organisiert und durchführt, ist eine große Erleichterung für Umziehende. Viele Arbeitsschritte der Planung und Organisation übernimmt die Spedition und Sie sparen Zeit. Falls Sie planen, Ihren Umzug nach Kiel an ein Unternehmen zu übergeben, finden Sie zahlreiche Speditionen und Firmen bei unserem Partner.
Rechner: So viele Umzugskartons benötigen Sie
Für Ihren Umzug nach Kiel benötigen Sie Umzugskartons. Eine Faustformel zur Berechnung der benötigten Menge besagt, dass Sie pro Quadratmeter Wohnfläche einen Umzugskarton einplanen. Eine Anfrage bei Ihrem Umzugsunternehmen für Packmaterial und Umzugskartons erspart Ihnen Kauf oder Suche nach Kisten.
Hausflohmarkt oder professionelle Entrümpelung
Eine Entrümpelung vor dem Umzug ist sinnvoll, weil Sie das Umzugsgut reduzieren und Kosten sparen. Eine einfache Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Gegenstände loszuwerden, ist beispielsweise der Hausflohmarkt. Setzen Sie einen Termin an, legen Sie Preise fest und informieren Sie Nachbarn, Freunde und Kollegen über den Hausflohmarkt. Fehlt Ihnen die Zeit, fragen Sie bei Ihrem Umzugsunternehmen, ob es im Rahmen des Umzugsservice eine Entrümpelung anbietet.
Hier finden Sie Umzugshelfer in Kiel
Falls Sie einen LKW mieten und eigene Umzugshelfer organisieren ist die Universität in Kiel eine gute Anlaufstelle. Günstige Helfer für Ihren Umzug nach Kiel sind Studenten, die Sie am schwarzen Brett der Universität suchen. Außerdem finden Sie im Freundeskreis tatkräftige Unterstützung für Ihren Umzug. Professionelle Möbelträger in Kiel organisieren Sie dementsprechend über eine Spedition. Vergleichen Sie auch hier den Preis.
Umzug planen mit einer Umzugs-Checkliste
Ehe Sie in die Durchführung Ihres Umzugs starten, hilft eine Umzug Checkliste Ihnen bei der Planung. Sobald Ihnen etwas einfällt, das Sie erledigen möchten, notieren Sie es auf Ihrer persönlichen Checkliste. Listen Sie darauf Vorbereitungen des Umzugs, Arbeiten an der alten und neuen Wohnung, Behördengänge, das Verpacken des Hausstandes, Entrümpelungen und die Organisation am Umzugstag auf. Hilfreich ist es, wenn Sie Vorlagen und Formulare aus dem Internet mit Ihrer Liste vergleichen.
Das kostet ein Halteverbotsschild
Ein Halteverbotsschild weist in öffentlichem Raum eine Fläche aus, die temporär nicht zum Parken freigegeben ist. Dadurch sichern Sie sich einen Parkplatz direkt vor dem Haus oder der Wohnung. Wenngleich die Genehmigung der zeitlich befristeten Halteverbotszone in Kiel kein Geld kostet, fallen Gebühren für das Halteverbot an. Günstig können Sie ein Halteverbotsschild von Umzugsfirmen in Kiel leihen oder Sie mit der Einrichtung der Halteverbotszone beauftragen.
Versicherungsschutz durch eine Möbelspedition in Kiel
Für Möbeltransporte und das übrige Umzugsgut ist eine Versicherung ein wichtiger Schutz. Sollten beim Umzug Gegenstände beschädigt werden, ersetzt Ihnen somit die Versicherung den Schaden. In einem professionellen Umzugsangebot für Umzüge in Kiel ist der Versicherungsschutz enthalten. Falls Sie regional umziehen und sich um den Transport kümmern, prüfen Sie das Vorhandensein eines Versicherungsschutzes.
Verpflegung für den Umzugstag vorbereiten
Da Umzugshelfer körperlich arbeiten, benötigen sie eine gute Verpflegung. Neben Getränken gehören Snacks zum Umzugsproviant. Falls Sie keine Zeit zum Schmieren von Brötchen haben, bitten Sie einen Ihrer Helfer darum, die Verpflegung zum Umzug mitzubringen.
Wie kann ich meinen Wohnsitz ummelden in Kiel und weitere Behördengänge erledigen?
Während Sie sich in Kiel einleben und Ihre neue Wohnumgebung erkunden, vergessen Sie nicht das Wohnsitz Ummelden. Diesen und andere Behördengänge planen Sie am besten an einem freien Tag ein. Zumal Sie Zeit sparen, wenn Sie vorher Termine bei den Behörden vereinbaren.
Einwohnermeldeamt
Beim Einwohnermeldeamt haben Sie die Möglichkeit, Ihren Wohnsitz umzumelden:
Saarbrückenstraße 147
24113 Kiel
Telefon: 0431 – 901 900
Kfz-Zulassungsstelle
Unter dieser Anschrift erreichen Sie die Kfz-Zulassungsstelle für das Auto Ummelden bei Umzug:
Saarbrückenstraße 147
24113 Kiel
Telefon: 0431 – 901 900
Familienkasse
Anschrift der Familienkasse zum Ummelden von Kindergeld ist die Familienkasse Flensburg:
Eckernförder Landstraße 65
24941 Flensburg
Telefon: 0800 – 4 5555 30
Sonstige Ämter
Sofern Sie Leistungen von der Agentur für Arbeit beziehen, wenden Sie sich an diese Adresse:
Adolf-Westphal-Str. 2
24143 Kiel
Telefon: 0800 – 4 5555 00
Hier finden Sie in Kiel das Finanzamt:
Holtenauer Str. 183
24118 Kiel
Telefon: 0431 – 88 19 0
Wie ermittle ich für Umzugsunternehmen in Kiel günstigere Preise?
Hilfreich bei der Kostenkalkulation im Vorfeld eines Umzugs ist ein Umzugskostenrechner.
Wenngleich es Zeit und Arbeit erfordert, die individuellen Daten in den Umzugsrechner einzugeben, erhalten Sie am Ende schließlich eine realistische Einschätzung der Umzugsunternehmen Kiel Kosten. Sie enthält den Möbeltransport, Helfer und Sonderleistungen.
Eigene Umzugshelfer mobilisieren
Professionelle Möbelpacker kosten Geld und das summiert sich schnell zu einer stattlichen Ausgabe. Fragen Sie vorher lieber im Freundeskreis, bei Nachbarn, Arbeitskollegen und der Familie nach tatkräftiger Unterstützung für Ihren Umzug. Wenn Sie günstig umziehen, bleibt nach dem Einzug mehr Geld für die Einrichtung Ihres neuen Zuhauses.
Es lohnt sich darum, bei der Planung günstige Umzugsunternehmen in Kiel zu vergleichen um besser kalkulieren zu können.
Kosten sparen durch eine Beiladung
Preiswerter ist Ihr Umzug, wenn Sie Ihr Umzugsgut als Beiladung nach Kiel transportieren lassen. Speditionen und Umzugsunternehmen aus Kiel bieten diesen Umzugsservice an und berechnen unter dem Strich deutlich niedrigere Preise als bei einem gewöhnlichen Umzug.
Zumal es eine Entlastung für die Umwelt ist, die vorhandene Kapazität eines Umzugswagens komplett zu nutzen.
Preise von Umzugsunternehmen beim Umzug von und in Kiel:
Wie viel kostet ein Umzug in Kiel?
Preisbeispiele
60 m2 / 2-3 Zimmer
90 m2 / 3-4 Zimmer
130 m2 / 4-5 Zimmer
Umzug in Kiel
600 €
900 €
1400 €
Umzug Kiel Berlin
800 €
1100 €
1750 €
Umzug Kiel München
1150 €
1700 €
2300 €
Umzug Kiel Hamburg
750 €
1050 €
1700 €
Umzug Kiel Köln
1050 €
1500 €
2100 €
Umzug Kiel Frankfurt
1100 €
1600 €
2250 €
Umzugsunternehmen Kiel:
Preise/Annahmen
24 m3 Umzugsgut –
2-Personen-Haushalt –
EG in 1. OG
42 m3 Umzugsgut –
3-Personen-Haushalt –
EG in 1. OG
70 m3 Umzugsgut –
5-Personen-Haushalt –
EG in 1. OG
Kostenbeispiele für den Umzug nach Kiel erhalten Sie beim Auszugsort:
Spartipp beim Umzug mit einem günstigen Umzugsunternehmen in Kiel:
Günstig umziehen mit Beiladungen und Umzugsauktionen oder eigenen Helfern schont Ihr Umzugsbudget.
Welche 4 Dinge darf ich nach dem Umzug nach Kiel nicht verpassen?
Falls Sie auf der Suche nach Wohneigentum einen Blick auf Angebote auf dem Kieler Immobilienmarkt werfen, sind Holtenau, Kitzeberg, Schilksee und Düsternbrook die gefragten Wohnlagen. Wohingegen die beliebten Stadtteile für Mietobjekte Schreventeich, Blücherplatz, Brunswik und Ravensberg sind.
Tipp 1: Mit dem Schiff ab Kiel
Sofern Sie nicht seekrank werden, lohnt sich eine Ausfahrt mit einem der vielen Ausflugsschiffe ab Kiel. Während einer kurzen Rundfahrt oder bei einem Tagesausflug erkunden Sie die Umgebung der Hafenstadt. Nachdem Sie den Umzug geschafft haben, laden Sie Ihre Umzugshelfer zu einer gemütlichen Schifffahrt ein, um sich für deren Hilfe zu bedanken.
Tipp 2: Segelsport-Ereignis Kieler Woche
Eines der größten Volksfeste und Segelsportevents in Norddeutschland ist beispielsweise die Kieler Woche. Während der sieben Tage andauernden Feierlichkeit verwandelt sich die gesamte Stadt in eine Festbühne mit Livemusik, kulinarischen Angeboten und Verkaufsständen.
Tipp 3: Im lebendigen Herzen der Stadt
Die Holstenstraße ist das Zentrum der Kieler Innenstadt. Während der Öffnungszeiten der ansässigen Geschäfte bummeln Sie hier durch die Fußgängerzone. Obwohl überwiegend internationale Ketten mit Filialen vertreten sind, finden Sie regionale Läden mit besonderem Angebot.
Tipp 4: Spaziergang an der Kiellinie
Zum neuen Hafen in Kiel gehört die Kiellinie. Sie ist eine Flaniermeile für Bewohner und genauso für Besucher der Stadt. Während bei gutem Wetter die Gastronomie vor Ort gemütliche Außensitzplätze anbietet, lockt bei schlechtem Wetter das Aquarium zu einem Besuch.
Fazit:
Bei Ihrer Suche nach einem Umzugsunternehmen in Kiel unterstützen Sie die Experten unseres Partners. Egal ob Sie regional umziehen, einen Teilumzug planen oder aus dem Ausland umziehen, hier finden Sie praktische Tipps und Unterstützung. Seit vielen Jahren vermittelt unser Partner zwischen Umziehenden und Umzugsfirmen. Sofern Sie beim Umzug sparen möchten, vergleichen Sie jetzt online die Preise von Umzugsunternehmen in Kiel!
Fordern Sie jetzt kostenlos & unverbindlich Angebote von geprüften Umzugsfirmen an.
Sparen Sie in 3 einfachen Anmeldeschritten bis zu 40 % der Umzugskosten.