Mit guten Umzugsunternehmen in Köln preiswert umziehen!
Wir unterstützen Sie während der Suche nach einem guten und günstigen Umzugsunternehmen in Köln und verraten Ihnen, wie Sie Ihre Umzugskosten niedrig halten. Vertrauen Sie bei Ihrem Umzug auf die Erfahrungen unseres Partners und profitieren Sie darüber hinaus vom umfangreichen Wissen rund um den Umzug.
Für einen Umzug nach Köln gibt es viele Gründe, die sowohl beruflicher als auch privater Natur sein können. Köln zählt mitunter zu den beliebtesten deutschen Städten. Das liegt nicht zuletzt an der weltoffenen, fröhlichen und unkomplizierten Art der Bewohner, die obendrein eine kindlich-verspielte Selbstzufriedenheit ausstrahlen wie sie an keinem anderen Ort in Deutschland zu finden ist.
Welches Leistungsspektrum bieten Umzugsfirmen in Köln?
Auf Umzüge nach Köln spezialisierte Umzugsunternehmen kümmern sich um die Logistik rund um Ihren Wohnungswechsel. Sie haben bei Ihrem Umzug die Möglichkeit, die verschiedenen Leistungen dementsprechend einzeln oder im Paket in Anspruch zu nehmen. Beim Standardumzug übernimmt das Umzugsunternehmen Köln günstig den Ab- und Aufbau Ihrer Möbel und das Beladen, Transportieren und Entladen Ihres Hab und Guts.
Stressfreier, aber dafür teuerer, wird es mit einem Komplettumzug durch eine Umzugsfirma in Köln. Hierbei obliegen der Möbelspedition zahlreiche Arbeiten, die weit über den standardmäßigen Umzug hinausgehen, zum Beispiel Malerarbeiten, Sanitär- und Elektroinstallationen oder die Endreinigung.
Profi Möbelpacker Umzüge
Hermann-Espenmüller-Straße 2
50999 Köln
Telefon: 02233 6199593
A bis Z Transporte Ioffe e.K.
Am Justizzentrum 1
50939 Köln
Telefon: 0221 29837370
Empfehlung:
Wechseln Sie aus beruflichen Gründen nach Köln und haben keine Zeit, sich um den Umzug in die Domstadt zu kümmern, ist hierzu ein Relocation-Service die richtige Lösung. Dieser unterstützt Sie bei Bedarf bei der Suche nach der idealen Wohnung, der Umzugsorganisation und der Einrichtung Ihrer neuen Bleibe. Sofern keine persönliche Anwesenheit erforderlich ist, übernimmt der Relocation-Service sogar Ihre anschließenden Behördengänge nach Ihrem Umzug.
8 nützliche Ratschläge für Ihren Umzug nach Köln
Damit Ihren Umzug in Köln problemlos abläuft, ist während den Vorbereitungen einiges zu beachten. Nehmen Sie die Planung demzufolge rechtzeitig in Angriff und bitten Sie frühzeitig Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, als Umzugshelfer einzuspringen. Um nichts zu vergessen, empfiehlt es sich, zuvor eine Checkliste für den Umzug anzulegen.
Darüber hinaus helfen Ihnen folgende Tipps, Ihren Möbeltransport möglichst effektiv und frei von Stress zu gestalten, damit Sie alles nach Ihrem Umzug Köln schon bald in vollen Zügen genießen können:
Umzug nach Köln – so packen Sie die Kartons richtig
Packen Sie Ihre Umzugskartons eigenständig, dann haften Sie selbst, wenn während des Transports etwas zu Bruch geht. Grundsätzlich empfiehlt es sich darauf zu achten, die Kartons nicht zu stark zu belasten. Und zwar gehört Schweres nach unten und Leichtes nach oben. Füllen Sie Lücken mit Füllmaterial auf, damit die Gegenstände im Karton während des Umzugs nicht verrutschen.
Wohnung ausmisten hilft Umzugskosten zu sparen
Umso länger Sie in Ihren vier Wänden gelebt haben, desto mehr Dekoartikel, Bücher, Kleidungsstücke und andere Dinge sammeln sich an. Daher ist ein Umzug eine ideale Gelegenheit für eine Entrümpelung Ihrer Regale, Schubladen und Schränke. Sortieren Sie deshalb alles aus, was Sie ohnehin nicht mehr brauchen und verringern Sie Ihr Umzugsvolumen und damit die Kosten für Ihren Umzug.
Umzugshelfer in Köln finden
Sofern Sie einen Do-it-yourself-Umzug planen, benötigen Sie ausreichend Umzugshelfer. Haben Sie keine oder zu wenige Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, die mit anpacken, lohnt es sich auf jeden Fall, nach privaten Umzugshelfern Ausschau zu halten. Köln ist eine Universitätsstadt mit mehr als 86.000 Studierenden, von denen sich einige als Umzugshilfe nebenher ein Zubrot verdienen.
Klaviertransport – am besten mit Profis
Vorausgesetzt Sie nennen einen Flügel oder ein Klavier Ihr Eigen, empfiehlt es sich, für den Umzug nach einer Spedition Ausschau zu halten, die Erfahrung im Transport solcher Instrumente nachweisen kann. Diese Unternehmen verfügen über spezielle Fahrzeuge mit Hebebühne, Luftfederung und Laderaumheizung, in denen Ihr gutes Stück beim Umzug sicher aufgehoben ist.
Umzugswagen mieten – das sollten Sie beachten
Wenn Sie regional umziehen, ist es oftmals eine gute Option, einen Umzugswagen zu mieten und den Umzug in Eigenregie durchzuführen. Sind die Entfernungen größer, sollten Sie überdies unbedingt darauf achten, dass genügend Freikilometer inklusive sind. Anderenfalls kommen unter Umständen hohe zusätzliche Kosten auf Sie zu.
Möbel einlagern mit fachmännischer Unterstützung
Ist Ihre neue Wohnung am Umzugstag noch nicht bezugsfertig, gibt es bei Umzugsfirmen Köln die Möglichkeit, Ihre Möbel vorübergehend einzulagern. Passen Ihre Einrichtungsgegenstände nicht in Ihr neues Zuhause, sind aber zu schade für den Sperrmüll, ist gegebenenfalls Selfstorage die optimale Lösung. Online finden Sie hierfür in der Domstadt mehrere Anbieter.
Halteverbotszone einrichten – so sichern Sie sich den Parkplatz für den Umzugswagen
Sie haben eine schöne Wohnung in Köln gefunden und möchten deshalb sichergehen, dass für Ihren Transporter am Umzugstag ein Parkplatz direkt vor der Haustür verfügbar ist? Eine mobile Halteverbotszone kostet dort für den ersten Umzugstag 36 Euro, für jeden weiteren zusätzlich 18 Euro. Gern übernimmt Ihr Umzugsunternehmen Köln die Beantragung und das Einrichten.
Nach dem Umzug ans Ummelden denken
Nachdem Sie und Ihre Helfer oder die Profis vom Umzugsunternehmen in Köln Ihre Wohnungseinrichtung schließlich zur neuen Adresse gebracht und dort die Zimmer eingerichtet haben, stehen noch einige Behördenwege auf dem Programm.
Einwohnermeldeamt
Fristgerecht den Wohnsitz ummelden
Für die Ummeldung Ihres Wohnsitzes haben Sie nach dem Umzug zwei Wochen Zeit. Hierfür zuständig sind folgende Einwohnermelde- und Bürgerämter:
Wenn Sie Kindergeld beziehen, ist die Familienkasse über Ihre Adressänderung zu informieren.
Kindergeldkasse und Familienkasse Köln
Luxemburger Straße 121
50939 Köln
0800 / 45555-30
Sonstige Ämter
Ummeldung beim Arbeitsamt
Um gegebenenfalls finanzielle Leistungen nach Ihrem Umzug in Köln unterbrechungsfrei zu erhalten, ist eine rechtzeitige Ummeldung beim Arbeitsamt unerlässlich.
Agentur für Arbeit Köln
Luxemburger Straße 121
50939 Köln
Telefon: 0800 / 4 5555-20
Beim Finanzamt ummelden
Wenn Sie regional umziehen und im Einzugsbereich Ihres bisherigen Finanzamtes bleiben, ist keine Ummeldung erforderlich. Ist nach dem Umzug eine andere Finanzbehörde zuständig, empfiehlt es sich dementsprechend, diese über Ihren Zuzug zu informieren.
Tipp von Umzugsportal.de:
Bei den Einwohnermeldeämtern und bei der Kfz-Zulassungsstelle sind lange Wartezeiten nicht unüblich. Vereinbaren Sie deshalb vor Ihrem Besuch online oder telefonisch einen Termin.
Umzugsunternehmen Köln: Preise aus Ihrer Region
Jeder Umzug findet unter anderen Voraussetzungen statt und jedes Unternehmen kalkuliert anders. Darüber hinaus kommen regionale Preisunterschiede zum Tragen. In der Regel legen Umzugsfirmen in Köln für die Berechnung der Kosten folgende Eckdaten zugrunde:
Größe der Wohnung,
Volumen des Umzugsgutes,
Anzahl der benötigten Mitarbeiter,
Zusatzleistungen wie beispielsweise einen Außenaufzug, das Bereitstellen von Umzugskartons oder das Einrichten von Halteverbotszonen sowie
Standgeld für vom Auftraggeber verursachte Verzögerungen beim Ein- und Ausladen.
Unterm Strich lohnt es sich frühzeitig Kostenvoranschläge von verschiedenen Umzugsunternehmen anzufordern. Auf diese Weise haben Sie ausreichend Zeit, sich in Ruhe für das optimale Angebot zu entscheiden und sind somit nicht gezwungen, in aller Eile auf die erstbeste Offerte zurückzugreifen. Sparen können Sie, indem Sie den Termin für Ihren Umzug clever wählen. Am Wochenende und rund um den Monatswechsel sind bei Umzugsunternehmen in Köln die Kosten deutlich höher, da in diesen Zeiträumen mehr Menschen umziehen. Wählen Sie deshalb besser einen Wochentag für Ihren anstehenden Wohnungswechsel, auch wenn das heißt, dass Sie einen Tag Urlaub nehmen müssen.
Günstiger umziehen mit einer Umzugsauktion
Eine Umzugsauktion ist eine clevere Alternative für alle, die weder Zeit noch Lust haben, Umzugsunternehmen zu vergleichen. Bei dieser Variante schreiben Sie Ihren Umzug Köln unter Angabe sämtlicher Einzelheiten auf einem Auktionsportal für Umzüge aus. Sobald Ihre Anfrage online ist, haben die Speditionen, die Möglichkeit, auf Ihren Umzug zu bieten. Die einzelnen Anbieter unterbieten sich gegenseitig, um den Zuschlag zu bekommen.
Am Ende bleibt es dann Ihnen überlassen, ob Sie einer aus der Auktion hervorgegangenen Firma mit Ihrem Umzug nach Köln betrauen. Natürlich ist dieser Service für Sie kostenlos.
Umzugsunternehmen Köln: Bewertung nutzen!
Stellen Sie sich bei der Suche nach günstigen Umzugsfirmen in Köln nicht nur die Frage: „Was kostet ein Umzugsunternehmen?“, sondern achten Sie abgesehen davon beim Vergleichen darauf, ob ausreichend Erfahrung und Know-how vorhanden ist. Einen guten Ansatz für den weiteren Vergleich von Möbelspeditionen bieten überdies Bewertungen von Kunden, die Ihnen unter anderem folgende drei Informationen liefern:
Wer transportiert Ihr Umzugsgut?
Arbeitet die Spedition schnell und zuverlässig?
Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Preise von Umzugsunternehmen beim Umzug von und in Köln:
Wie viel kostet ein Umzug in Köln?
Preisbeispiele
60 m2 / 2-3 Zimmer
90 m2 / 3-4 Zimmer
130 m2 / 4-5 Zimmer
Umzug in Köln
725 €
1050 €
1600 €
Umzug Köln Berlin
950 €
1400 €
1800 €
Umzug Köln München
1250 €
1750 €
2300 €
Umzug Köln Hamburg
1000 €
1500 €
2000 €
Umzug Köln Frankfurt
950 €
1200 €
1750 €
Umzugsunternehmen Köln:
Preise/Annahmen:
24 m3 Umzugsgut –
2-Personen-Haushalt –
EG in 1. OG
42 m3 Umzugsgut –
3-Personen-Haushalt –
EG in 1. OG
70 m3 Umzugsgut –
5-Personen-Haushalt –
EG in 1. OG
Preise für den Umzug nach Köln erhalten Sie beim Auszugsort:
Achtung: Die günstigsten Angebote für Profi-Umzüge nach Köln sind nicht automatisch die Besten! Akzeptieren Sie deshalb nicht das erstbeste Tarifmodell, sondern holen Sie vor Ihrem Umzug mehrere unverbindliche Kostenvoranschläge von verschiedenen Unternehmen ein, um somit Kosten und Leistungen zu vergleichen. Anders gesagt: In vielen Fällen ist ein Festpreis für den Transport und die Möbelmontage die optimale Lösung.
Die 5 interessantesten Veedel (Viertel) für Umzüge nach Köln
Tipp 1: Eigelstein – wohnen im Herzen Kölns
Der Eigelstein gilt kurzum als kölschestes aller Veedel. Hier erleben Sie den rheinischen Frohsinn und die Lebenslust der Bewohner dementsprechend hautnah. An der ehemaligen römischen Heerstraße finden Sie des Weiteren zahlreiche Brauhäuser und Kneipen, in denen bei Bier und kölscher Musik das typische Veedelsleben pulsiert.
Tipp 2: Urkölsch wohnen im Agnesviertel
Das Agnesviertel präsentiert sich als Mischung aus ehemaligem Arbeiterviertel und einem der exquisitesten Wohnviertel des 19. Jahrhunderts. Dieses Sinnbild für kölsches Lebensgefühl verdankt seinen Namen der Kirche Sankt Agnes, dem zweitgrößten Gotteshaus in der Rheinmetropole.
Tipp 3: Bergisches Viertel – Anziehungspunkt für Individualisten
In diesem trendigen Quartier reihen sich Theater, Boutiquen, Galerien, Goldschmieden, gehobene Imbissbuden, Bars und Café’s dicht aneinander. Sauber sanierte Hausfassaden aus der Gründerzeit sorgen dementsprechend für ein spezielles Flair. Sehenswert ist überdies die neoromanische Kirche St. Michael auf dem Brüsseler Platz, einem der großen Open-Air-Treffpunkte der Stadt.
Tipp 4: Rheinauhafen – Nobel wohnen in Köln
Der Rheinauhafen ist Nobelviertel, Flaniermeile und Jachthafen in einem. Wahrzeichen dieses modernen Vorzeigeviertels sind beispielsweise die drei knapp sechzig Meter hohen Kranhäuser, die luxuriöse Eigentumswohnungen und Bürokomplexe beherbergen. Darüber hinaus lädt die Uferpromenade des Rheins zum gemütlichen Flanieren ein. Zahlreiche Cafés, Galerien und Restaurants bieten Gelegenheit zum Verweilen und Entspannen.
Tipp 5: Kwartier Latäng – zentral und preiswert
Kurzum: Dieses Viertel empfiehlt sich für Menschen, die lautes Großstadtleben lieben. Kult-Kneipen und Szeneclubs sind auf Kölns großer Studentenmeile ebenso zu finden wie Imbissbuden und Cocktailbars. Studenten wohnen hier zu günstigen Preisen sowie in unmittelbarer Nähe zur Uni.
Unser Tipp: Vergleichen Sie die Preise für günstige Umzugsunternehmen in Köln kostenlos und unverbindlich bei unserem Partner. Persönliche Umzugsberater finden für Sie die ideale Umzugsfirma und stehen Ihnen obendrein für eine telefonische Beratung jederzeit zur Verfügung.
Fordern Sie jetzt kostenlos & unverbindlich Angebote von geprüften Umzugsfirmen an.
Sparen Sie in 3 einfachen Anmeldeschritten bis zu 40 % der Umzugskosten.