Umzugsunternehmen in Dortmund: Firmen finden und vergleichen!
Ein Umzug steht bei Ihnen bevor und Sie suchen günstige Umzugsunternehmen in Dortmund? Finden Sie hier Tipps zur Organisation und Planung Ihres Wohnungswechsels und prüfen Sie außerdem was Umzugsunternehmen kosten. Egal ob Sie in Dortmund einen Umzug planen, regional umziehen oder aus dem Ausland kommen: Mit der richtigen Planung ist Ihr Umzug entspannt und läuft dann ohne Sorgen ab.
Dortmund ist die größte Stadt im Ruhrgebiet und gehört mitunter zu den attraktivsten Wohngegenden in Deutschland mit abwechslungsreichen Immobilien. Neben der kulturellen Vielfalt, ziehen zumal ein großes Freizeitangebot und viele Sportmöglichkeiten Menschen aus der gesamten Bundesrepublik hierher.
In den Tipps von Umzugsportal.de erfahren Sie, wann und warum sich ein Umzug nach Dortmund lohnt. Außerdem bieten wir Ihnen praktische Anhaltspunkte für die Suche nach einem guten und günstigen Umzugsunternehmen in Dortmund als Partner für Ihren Wohnortwechsel. Erfahren Sie, wie Sie Umzugskosten vergleichen und einsparen. Wir stellen Ihnen hierzu zehn seriöse und erfahrene Umzugsfirmen in Dortmund vor.
Wie groß ist die Auswahl für Umzugsfirmen in Dortmund?
Bei der Suche nach einer Spedition für Möbeltransporte oder einer Umzugsfirma in Dortmund, die Komplettumzüge anbietet, erwartet Sie unter dem Strich eine große Auswahl. Regionale Umzugsunternehmen und international tätige Firmen führen von der reinen Möbelspedition bis zum Full-Service Umzug Ihren Wohnortwechsel durch. Die erste Kontaktaufnahme mit einem persönlichen Ansprechpartner klärt vorher Ihren Leistungsbedarf für den Umzug.
Die meisten Umzugsfirmen in Dortmund vereinbaren zuerst einen Besichtigungstermin mit Ihnen und erstellen erst dann ein Angebot für Ihren Umzug. Um Zeit und Kosten zu sparen, ist außerdem eine telefonische Einschätzung des Umzugsvolumens möglich. Um mit einem seriösem Umzugsunternehmen in Dortmund günstig umzuziehen, sollten Sie dementsprechend möglichst viele Umzugsangebote für einen Vergleich einholen.
Aßmann Peter Umzüge
Güterstraße 7
44145 Dortmund
Telefon: 0231 815687
Praktisch: Finden Sie mit unserem Partner schnell günstige Umzugsfirmen in Dortmund durch den Vergleich von mehreren Umzugsangeboten!
Umzug in Dortmund: 8 wichtige Schritte für Ihren Umzug
Egal ob Sie innerhalb Dortmunds umziehen oder aus einer anderen Stadt zuziehen, einige Aufgaben rund um den Umzug sind im Grunde genommen immer gleich. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten Sie daher eine Checkliste mit den wichtigsten Aufgaben für Ihren Umzug. Notieren Sie sich dazu nebenher weitere Aufgaben und erhalten Sie einen übersichtlichen Umzugsplan für sich und Ihre Umzugshelfer.
Reicht das Umzugsbudget aus, geben Sie dementsprechend einzelne Aufgaben an Umzugsunternehmen in Dortmund oder eine Spedition ab. Das spart Ihnen Zeit, Nerven und schont obendrein Ihre Kräfte.
1. Schritt: Kündigungsfristen für alte Wohnung und Verträge
Egal ob Sie eine Umzugsfirma beauftragen oder den Umzug in Eigenregie durchführen, kümmern Sie sich möglichst frühzeitig um die Kündigungen alter Verträge. Dazu gehören der beispielsweise der Mietvertrag, Versorgungsverträge, Telefon und Versicherungen.
2. Schritt: Was ist das beste Packmaterial für einen Umzug?
Wenn Sie sich Umzugsangebote einer Möbelspedition für Umzüge in Dortmund einholen, erhalten Sie üblicherweise das Packmaterial zur Miete. Falls nicht, eignen sich klassische Umzugskartons am besten für einen Umzug. Sie sind dementsprechend stabil und haben einen doppelten oder dreifachen Boden, verstärkte Griffe und lassen sich sicher verschließen. Günstige Preise für Umzugskartons erhalten Sie beispielsweise in den Kleinanzeigen Ihrer Stadt.
3. Schritt: Wie setzen sich die Kosten für einen LKW zusammen?
Nachdem das Packmaterial besorgt ist, benötigen Sie einen Umzugswagen. Bei Wohnungen mit zwei oder mehr Zimmern reicht ein Sprinter allerdings nicht aus. Stattdessen ist ein LKW sinnvoll. Mieten Sie hierzu einen LKW mit Kofferaufsatz, da sich die Möbel und Umzugskisten an den festen Seitenwänden besser stapeln lassen. Angebote für Umzugswagen berechnen sich aus den gefahrenen Kilometern (km), der Größe und den benötigten Tagen.
4. Schritt: Wie beantrage ich ein Halteverbotsschild für den Umzug nach Dortmund?
Damit Ihre Umzugshelfer oder das Umzugsunternehmen am Tag des Umzugs ungestört den LKW beladen, ist ein Halteverbotsschild sinnvoll. Und zwar beantragen Sie dies bei der Stadt. Bei einem Umzugsservice aus Dortmund ist das Aufstellen der jeweiligen Halteverbotsschilder vor dem Transport in der Regel inklusive.
5. Schritt: Warum ist ein Nachsendeauftrag nach Dortmund sinnvoll?
Damit schließlich keine Post nach dem Umzug nach Dortmund verloren geht, kümmern Sie sich spätestens eine Woche vor dem Termin um einen Nachsendeauftrag bei der Post. Kompetente Beratung, eine Übersicht der Preise und Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie in den Postfilialen.
6. Schritt: Nicht vergessen: Urlaub für den Umzug nach Dortmund beantragen!
Sie und Ihre Umzugshilfe in Dortmund brauchen an den Umzugstagen Urlaub. Reichen Sie deshalb rechtzeitig den Urlaubsantrag bei Ihrem Arbeitgeber ein und erinnern Sie gegebenenfalls Ihre Umzugshelfer daran.
7. Schritt: Was gehört in ein Übergabeprotokoll?
Gehen Sie außerdem auf Nummer Sicher und achten Sie auf die exakte Bestandsaufnahme im Übergabeprotokoll. Beispielsweise gehören Mängel, defekte Einrichtungsgegenstände, der Zustand von Boden und Wänden und die Zählerstände unbedingt in ein Übergabeprotokoll. Im Idealfall nehmen Sie kurzum einen Umzugshelfer als Zeugen zur Wohnungsübergabe mit.
8. Schritt: Ummelden in Dortmund: Wo melde ich mich um und welche Fristen gibt es?
Die Anmeldung am neuen Wohnort ist nicht nur ein Zeitfaktor. Bestimmte Unterlagen sind überdies Voraussetzung für Ihre erfolgreiche Ummeldung. Wissenswertes zu Behördengängen beim Umzug Dortmund lesen Sie hier nach.
Einwohnermeldeamt
Das Einwohnermeldeamt ist Ihr erster Ansprechpartner, wenn Sie Ihren Wohnsitz ummelden. Sie haben schließlich nach dem Zuzug oder Umzug in Dortmund 14 Tage Zeit für die Ummeldung.
Die zentrale Adresse für das Einwohnermeldeamt zum Wohnsitz Ummelden und Auto Ummelden ist:
Südwall 2-4
44137 Dortmund
Telefon: 0231 – 50 13331
Darüber hinaus gibt es Bezirksverwaltungen in Aplerbeck, Hörde, Eving, Brackel, Hombruch, Lütgendortmund, Huckarde, Scharnhorst und Mengede für Umzüge in Dortmund.
Familienkasse
Des Weiteren melden Sie den Umzug der Familienkasse für die Zahlung von Kindergeld unter folgender Adresse:
Steinstr. 39
44147 Dortmund
Telefon: 0800 – 4 5555 30
Fax: 0231 – 84 22 848
Sonstige Ämter
Bezieher von Arbeitslosengeld wenden sich an die Agentur für Arbeit:
Steinstr. 39
44147 Dortmund
Telefon: 0800 – 4 5555 00
Fax: 0231 – 842 1620
Hier finden Sie die Finanzämter der Stadt:
Finanzamt Dortmund-Hörde
Niederhofener Str. 3
44263 Dortmund
Telefon: 0231 – 4103 0
Fax: 0800 – 100 9267 5315
Finanzamt Dortmund-Ost
Auf dem Hohwart 2
44143 Dortmund
Telefon: 0231 – 51 88 0
Fax: 0800 – 100 9267 5317
Achtung:
Halten Sie sich nach dem Umzug nicht an die gesetzliche Frist zur Anmeldung am neuen Wohnort droht demzufolge ein Bußgeld. Das kann je nach Zeitraum und Ermessen der Beamten bei 25 bis 1.000 Euro liegen. Aus diesem Grund übernehmen Umzugsfirmen mit Full-Service-Angebot das Ummelden.
Umzugsunternehmen Dortmund: Preise für Ihr Umzugsbudget
Sie suchen günstige und seriöse Umzugsunternehmen in Dortmund? Auch bei einem kleinen Umzugsbudget ist regional Umziehen mit einer Spedition inzwischen möglich. Vergleichen Sie dazu die Preise und werfen Sie einen Blick auf Erfahrungen, die andere Kunden mit einem Umzugsunternehmen in Dortmund erlebt haben.
In den Bewertungen anderer Kunden erfahren Sie zum Beispiel mehr über Leistungen und Professionalität der Dortmunder Umzugsunternehmen.
Sparen mit dem Umzugskostenrechner und Preisvergleich
Wenn Sie im Vorfeld die Kosten für Ihren Umzug berechnen, dann ersparen Sie sich eine böse Überraschung bei den Umzugskosten. Praktische Umzugskostenrechner hierfür stehen online kostenlos zur Verfügung. Hier geben Sie folgende Daten ein:
Zeitraum für den Umzug
Anzahl von Umzugskartons und Möbeln und eventuell das Gewicht in Kilogramm (kg)
Im Anschluss berechnet der Umzugskostenrechner Ihnen demgemäß die voraussichtlichen Kosten für den Umzug Dortmund. Mit Hilfe dieser Summe erkennen Sie dort schnell günstige Angebote und ziehen günstiger um.
Wie startet man eine Umzugsauktion für Dortmund?
Im Grunde genommen macht eine Umzugsauktion günstiges umziehen möglich. Bei einer Auktion versteigern Sie Ihren Umzug an eine Spedition. Die Kosten fallen hierdurch um bis zu 40 Prozent geringer aus, als bei einem klassischen Umzug mit der Spedition. Nachdem Sie die Auktion eingestellt haben, erhalten Sie dort günstige Umzugsangebote von Firmen. Sie entscheiden aus der Vielzahl der Angebote, welches Sie dann nutzen oder ob Sie die Auktion ohne Zuschlag beenden. Anders ausgedrückt ziehen Sie bei einer Umzugsauktion mit kleinem Umzugsbudget um, ohne auf Service und Leistungen zu verzichten.
Vorteile bei Umzugsauktionen:
Das Einstellen der Auktion ist für Umziehende üblicherweise kostenlos.
Die Firma mit dem niedrigsten Angebot erhält dann automatisch den Zuschlag.
Die Kosten fallen im Vergleich zu einem klassischen Umzug deutlich geringer aus und sind vorab geplant.
Nachteile einer Umzugsauktion:
Das kostenlose Einstellen der Auktion erfordert Zeit.
Exakte Informationen zur Anzahl der Umzugskisten und Möbelstücke, der Entfernung genauso wie den besonderen Bedingungen des Umzugs sind notwendig.
Nicht alle Anbieter bei einer Umzugsauktion sind Umzugsfirmen mit einem AMÖ-Siegel.
Preise von Umzugsunternehmen beim Umzug von und in Dortmund:
Wie viel kostet ein Umzug in Dortmund?
Preisbeispiele
60 m2 / 2-3 Zimmer
90 m2 / 3-4 Zimmer
130 m2 / 4-5 Zimmer
Umzug in Dortmund
775 €
1075 €
1575 €
Umzug Dortmund Berlin
900 €
1350 €
1750 €
Umzug Dortmund München
1200 €
1700 €
2200 €
Umzug Dortmund Hamburg
950 €
1450 €
1900 €
Umzug Dortmund Köln
825 €
1125 €
1625 €
Umzug Dortmund Frankfurt
975 €
1275 €
1800 €
Umzugsunternehmen Dortmund:
Preise/Annahmen
24 m3 Umzugsgut –
2-Personen-Haushalt –
EG in 1. OG
42 m3 Umzugsgut –
3-Personen-Haushalt –
EG in 1. OG
70 m3 Umzugsgut –
5-Personen-Haushalt –
EG in 1. OG
Preise für den Umzug nach Dortmund erhalten Sie beim Auszugsort:
Tipp von Umzugsportal.de:
Nutzen Sie Umzugsauktionen und prüfen Sie auch Möglichkeiten einer Beiladung für den Transport Ihres Umzugsgutes nach Dortmund! Hier wartet infolge weiteres Sparpotential auf Sie. Starten Sie deshalb jetzt Ihre Umzugsauktion und lassen Sie sich von den niedrigen Preisen unseres Partners überraschen!
Der Faktencheck für Ihr Leben nach dem Umzug nach Dortmund
Tipp 1: Das Dortmunder U
Ein Wahrzeichen der Stadt ist das aufwändig sanierte Dortmunder U. Das ehemalige Brauereigebäude ist inzwischen eine kulturelle Begegnungsstätte mit wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen.
Tipp 2: Rombergpark, Westfalenpark und Fredenbaumpark
Zu den schönsten Parks zählen neben dem Westfalenpark der kleinere Rombergpark und der Fredenbaumpark.
Tipp 3: Westfalenhallen: Messe und Veranstaltungsort
In der Innenstadt-Ost finden in den Westfalenhallen regelmäßig Messen, Kongresse, Märkte und Konzerte statt.
Tipp 4: Ein Blick über Dortmund
Der Florian ist der Fernsehturm der Stadt und bietet die Möglichkeit, mit einem Aufzug auf eine Aussichtsplattform zu fahren. Von hier aus genießen Sie einen weiten Blick über die Stadt und in die angrenzenden Städte Bochum und Schwerte.
Tipp 5: Shopping im Herzen der Stadt
Neben dem eher alternativen Brückenviertel sind der Westenhellweg und der Ostenhellweg die Haupt-Einkaufsstraßen in der Ruhrgebiets-Metropole. Internationale Modeketten betreiben hier ihre Filialen.
Tipp 6: Unterwegs mit dem öffentlichen Nahverkehr
Betreiber der Straßenbahnen und U-Bahnen ist der regionale Konzern DEW21. Das gesamte Stadtgebiet ist gut erschlossen und Sie erreichen hierdurch alle Bezirke ohne PKW.
Fazit: Erleichtern Sie sich Ihren Umzug und finden Sie online bei Umzugsportal.de ein gutes und günstiges Umzugsunternehmen in Dortmund! Unser Partner hat eine Vielzahl von Kunden während des Umzugs unterstützt und begleitet auch gerne Sie auf dem Weg in Ihre neue Wohnung.
Fordern Sie jetzt kostenlos & unverbindlich Angebote von geprüften Umzugsfirmen an.
Sparen Sie in 3 einfachen Anmeldeschritten bis zu 40 % der Umzugskosten.